Radeon RX 9600 XT auf 3 Monitore und 225 Watt beschränkt

AMDs neue Mittelklasse-Grafikkarte für PC-Gamer kommt auch von Acer

Die Radeon RX 9600 XT dürfte AMD nächste Woche auf der Computex in Taiwan vorstellen, aber das ist bisher genauso inoffiziell wie Spezifikationen und Ausstattungsmerkmale. Jetzt ist ein Bild eines Acer-Modells dieser Grafikkarte aufgetaucht, das zumindest die Strom- und Monitoranschlüsse bestätigt.

Anzeige

Demnach kann die Radeon RX 9600 XT maximal drei Monitore gleichzeitig ansteuern, denn es sind nur drei entsprechende Anschlüsse zu sehen. Das ist allerdings nicht ungewöhnlich für Gaming-Grafikkarten dieser Preisklasse um 400 Euro. Auch viele Modelle des direkten Vorgängers von AMD, der Radeon RX 7600 XT, sind auf drei Monitoranschlüsse beschränkt. Allerdings gibt es auch etliche Varianten mit viermal HDMI und/oder DisplayPort.

Zudem kommt diese Acer Radeon RX 9600 XT mit nur einem (mittig platzierten) 8-Pin-Stromanschluss für die direkte Stromversorgung vom Netzteil des PCs. Das bedeutet, dass diese Grafikkarten auf einen maximalen Stromverbrauch von 225 Watt ausgelegt sind (75 Watt per PCI Express Slot und 150 Watt vom Netzteil). Damit liegt die Radeon RX 9600 XT hinsichtlich Stromaufnahme ungefähr auf dem Niveau des Vorgängers, denn die Radeon RX 7600 XT ist laut AMD auf 190 Watt ausgelegt.

Nach bisherigen Informationen wird die Radeon RX 9060 XT am 21.5. vorgestellt. Es bleibt aber unbestätigt, ob AMD Versionen mit 8 und 16 GByte präsentieren wird – wie Nvidia dies bei der GeForce RTX 5060 Ti praktiziert hat. Die 8-GByte-Variante wird in einigen Fällen allerdings durch Speichermangel sowie PCIe 4.0 ausgebremst.

Quelle: momomo_us @ X/Twitter

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Eine Antwort

  1. Jens Meier sagt:

    naja hab eine RTX 3050 8 GB Corona bedingt damals liefer Engpässe und so, eigentlich wird nichts gebremst die 128 Bit reicht eigentlich aus, das ist nur dummes Amateure Geschwätz 🙂 so wie Pic Express 5.0 und DDR 5 eigentlich nur PR ist denn DDR5 läuft nur 5200 MHZ stabil alles darüber ist übertaktet instabil ^^.

    Der eigentliche Vorteil bei Nvidia ist DDLS und mit RTX 5000 Multi Frame Generation und der geringe Strom verbrauch.

    AMD produziert nur noch Elektroschrott im Grafikarten Sparte die haben das gleiche Problem, was Intel hat zu lange im nur alte Architektur aufgewärmt gülle wie es richtig geht zeigt intel mit der Intel Arc B580 haben nur 2 jahre gebraucht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

OSZAR »